2015 nahm sich eine Saarbrücker Familie der alten Tradition des Weinanbaus in Saarbrücken an. Nach Jahrzehnten wird wieder Wein in der Landeshauptstadt angebaut. Also, ein zweiter Anlauf.
Sollte dies gelingen, stand auch der Name des Weins schon fest:
International: 2ième attente, 2nd attempt
mehr
Die Reblaus besiegelte Ende des 19. Jahrhunderts das vorläufige Ende des Weinanbaus in Saarbrücken. Darum mussten neue Lösungen gefunden werden.
Eine junge Rebsorte „Cabernet Blanc“ war die Lösung.
mehr
Weinanbau gab es schon im 13. Jahrhundert.
Fleur de la Sarre" hieß der Sekt dessen Trauben in den 1850ern an den Hängen über Saarbrücken angebaut wurde
mehr
Ohne einen erfahrenen Winzer geht es nicht!
Ralf Steffen steht mit seinem Weingut Steffenhof in Trittenheim für eine über 250-jährige Weinbautradition.
mehr
ist
„Rathauswein vom historischen Weinberg in Saarbrücken“
Der 2021er Wein ist bereits ausverkauft.
Sobald Bestellungen für den 2022er möglich sind, informieren wir Sie an dieser Stelle.
mehr